Referenzen
Sunnking Sustainable Solutions mit Sitz in New York setzt auf den 4-Wellen-Zerkleinerer RS100 von UNTHA. Damit zerkleinert das Unternehmen großen Mengen an Elektroschrott (WEEE), um diesen für das Recycling aufzubereiten. Überzeugt haben vor allem Durchsatzleistung, Qualität des Ausgangsmaterials und Zuverlässigkeit des Schredders.


Sunnking Sustainable Solutions wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein Unternehmen für IT-Asset-Disposition (ITAD) und Elektronikrecycling mit Sitz in New York. Das Unternehmen ist auf Wiederverwendung, Wiederverkauf und Recycling von Elektronikschrott spezialisiert und bedient sowohl den privaten als auch den gewerblichen Sektor. Sunnking verarbeitet große Mengen an Elektronikschrott unter Einhaltung höchster Umwelt- und Datensicherheitsstandards.

Für die Steigerung seiner Verwertungskapazitäten war das Unternehmen auf der Suche nach einem robusten Zerkleinerer mit einer hohen Duchsatzleistung, der schnell und effizient ein homogenes Ausgangsmaterial produziert und sich vor allem für die Zerkleinerung von E-Schrott eignet. Außerdem sollten unterschiedliche Einstellungen für die Optimierung von Drehzahl und Drehmoment möglich sein.
ANFORDERUNGEN
Hohe Durchsatzleistung
Guter Materialaufschluss
Optimaler Materialeinzug
Diverse Programmeinstellungen
Wartungsarm

2024 investierte Sunnking in den UNTHA RS100 – eine Hochleistungsmaschine für die Aufbereitung einer Vielzahl von Elektronikabfällen. Das Unternehmen integrierte den RS100 in seine Verarbeitungslinie. Der Zerkleinerer, der von einem 23 Meter langen Fördersystem beschickt wird, verarbeitet gemischte Elektronikabfälle und ermöglicht gleichzeitig die Entfernung von übergroßen Gegenständen wie Fernsehern und Transformatoren, die gesondert verarbeitet werden. Der RS100 zerkleinert täglich etwa 12 Tonnen Material und produziert zwei Fraktionen: sauberen Eisenstahl, der recycelt wird, und Verbrauchermüll, der an Raffinerien weitergeleitet wird.
Sunnking plant bereits eine eigenständige Anlage außerhalb des Bundesstaates New York, um seine Recyclingkapazitäten weiter auszubauen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für lokale Gemeinden durch Initiativen wie das Programm „E-Scrap for Camp“, mit dem Spenden gesammelt werden, um krebskranken Kindern die Teilnahme an einem Sommercamp zu ermöglichen.
Wir brauchten einen Schredder, der unser wachsendes Volumen bewältigen kann, ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz einzugehen. Der UNTHA RS100 hat unsere Erwartungen übertroffen und überzeugt durch außergewöhnlichen Durchsatz, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Diese Investition hat unseren Betrieb grundlegend verändert.
Adam Shine
Präsident von Sunnking Sustainable Solutions
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter:
YouTube - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen