de
en
fr
es
pl

Referenzen

Energieeffiziente EBS-Produktion für Zementwerk

Die Herstellung von Zement, Beton und anderen Baustoffen ist energieintensiv. CEMEX Colombia setzt auf Nachhaltigkeit: Mit dem UNTHA XR3000C verwertet das Unternehmen Gewerbeabfälle, Altreifen, Matratzen und Sperrmüll zu hochwertigen Ersatzbrennstoffen – und reduziert so CO₂-Emissionen und Produktionskosten.

Gewerbe- & IndustriemüllMatratzenGummi & Reifen
Mehr

Der Kunde

Über den Auftraggeber

CEMEX Colombia, eine Tochter des mexikanischen Baustoffkonzerns CEMEX mit über 2.800 Mitarbeiter:innen, produziert seit mehr als 25 Jahren Zement, Beton und weitere Baustoffe für die Bauindustrie. Zur Deckung des Energiebedarfs nutzt das Unternehmen aufbereitete Gewerbe- und Industrieabfälle, Altreifen sowie andere hochkalorische Materialien als Ersatzbrennstoffe (RDF/SRF).

Das Problem

Ausgangssituation

Für die Aufbereitung heterogener Abfallstoffe wurde ein Zerkleinerer benötigt, der sowohl eine breite Materialvielfalt verarbeiten als auch Ersatzbrennstoffe in verschiedenen Qualitäten produzieren kann – geeignet für den Einsatz im Hauptbrenner und im Kalzinator. Ziel von CEMEX war es, die Energieversorgung der Zementproduktion nachhaltiger und zuverlässiger zu gestalten.

REQUIREMENTS

  • Einstufiger Zerkleinerungsprozess
  • Verarbeitung unterschiedlicher, heterogener Materialströme
  • Produktion unterschiedlicher EBS-Qualitäten
  • Niedriger Energieverbrauch / OPEX unter 5€/t
  • Hohe Verfügbarkeit für reibungslose Prozesse zu

Die Lösung

Warum ein UNTHA Schredder?

Nach gründlicher Evaluierung verschiedener Systeme entschied sich CEMEX Colombia für den XR3000C von UNTHA, der eine Vielzahl von Materialien flexibel und effizient verarbeitet. Der XR ist ein vollelektrischer Einwellenzerkleinerer, dessen C-Schneidwerk ein homogenes Ausgangsmaterial mit einer Korngröße von 45–130 mm (je nachLochsieb) erzeugt. Austauschbare Siebe ermöglichen die Produktion unterschiedlicher EBS-Qualitäten, was eine optimale Energieausbeute in Hauptbrenner und Kalzinator sicherstellt. Der wartungsarme und benutzerfreundliche Betrieb minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet zuverlässige Abläufe auch im 24/7-Betrieb. Jeden Monat werden etwa 2.000 Tonnen Material zerkleinert.

Ein weiterer Erfolgsfaktor war die umfassende Unterstützung durch UNTHA Ibérica, die CEMEX während des gesamten Projekts persönlich betreute und auch bei Service und Ersatzteilversorgung unterstützt.

Das zerkleinerte Material wird als alternativer Brennstoff in unseren Zementöfen verwendet, ersetzt Kohle als Hauptbrennstoff und reduziert unseren CO2-Fußabdruck erheblich. Diese Maßnahme verhindert, dass Tausende Tonnen Abfall auf Deponien landen, gibt den Materialien einen neuen Verwendungszweck und fördert nachhaltigere Lösungen im Bausektor.

Miguel Rocha

Portfolio Manager, CEMEX Colombia

made by pixelart - pixelart.at