Produkte
Die robusten Holzhacker für den Dauerbetrieb
Robuste Maschinenkonstruktion
Geringer Platzbedarf
Äußerst zuverlässig und wartungsarm
Geringe Lärm- und Staubbelastung
Maßgeschneiderte Systemlösungen
3 Jahre Sorglos-Gewährleistung

Antriebsleistung: 11 / 15 / 22 kW
Einfüllöffnung: 450 x 560 mm
Fraktionsgrößen (je nach Lochsieb): 15 - 40 mm
Maximale Durchsatzleistung: 3 srm/h
Antriebsleistung: 30 / 37 kW
Einfüllöffnung: 480 / 750 / 960 x 700 mm
Fraktionsgrößen (je nach Lochsieb): 15 - 40 mm
Maximale Durchsatzleistung: 7 srm/h
Die RS30- und RS40-Holzzerkleinerer kommen vor allem in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie sowie in großen Tischlereien und Schreinereien zum Einsatz. Die zuverlässigen und sehr robusten Vierwellen-Zerkleinerer haben sich bei der Zerkleinerung von Holz über Jahrzehnte bewährt und werden speziell bei der Verarbeitung von langen Massivholzteilen eingesetzt. Die Hacker können als „Stand-alone-Lösung“ betrieben oder in komplexe Anlagen integriert werden. Die Maschinen zeichnen sich besonders durch ihre hohe Verfügbarkeit aus und sind dank ihrer hohen Durchsatzleistung einzigartig produktiv.

Das 4-Wellen-Schneidsystem kann individuell an das Input-Material angepasst werden und die Technik eignet sich äußerst gut für die Verarbeitung von Materialien wie Rinde, nassem Holz, Kartonagen und Restholz mit Metalleinschlüssen. Durch ihre äußerst kompakte Bauform sind die 4-Wellen-Zerkleinerer für die dezentrale Entsorgung von Holzteilen direkt an den Produktionsmaschinen geeignet. Außerdem sind sie aufgrund der robusten Bauweise speziell für den Dauerbetrieb zur Erzeugung von Hackgut ausgelegt. Der geringe Wartungsaufwand und die hohe Laufleistung sorgen für besonders geringe Betriebskosten der Schredder.
Die hohe Zuverlässigkeit der RS30- und RS40-Holzschredder ergibt sich einerseits aus der massiven Gussrahmenkonstruktion und andererseits durch das robuste Schneidwerk. Die langsam laufenden 4-Wellenzerkleinerer sind zudem störstoffunempfindlich und sehr wartungsarm. Durch den Selbsteinzug kommt die Maschine ohne hydraulisches Schiebersystem aus, was den Wartungsbedarf des Holzschredders weiter reduziert. Die niedrige Drehzahl der Schneidwellen sorgt für eine geringe Lärm- und Staubbelastung beim Zerkleinern von Holz.

Die Schredder der RS-Klasse für den Bereich Holz sind durch das hohe Drehmoment in Verbindung mit der großen Lochsieboberfläche besonders produktiv und werden gerne im Schichtbetrieb in Zimmerei, Schreinerei und Tischlerei eingesetzt. Im Falle eines Störstoffeintrags schaltet sich die Zerkleinerungsmaschine automatisch ab und verhindert so größere Schäden am Schneidwerk. Zusätzlich ist der Holzzerkleinerer mit einer Reversierautomatik ausgestattet, um eine Motorüberlastung zu vermeiden.
Die Holzhacker der Modelle RS30 und RS40 zerkleinert mühelos Massivholz (lange Teile, Spreißel), Sägewerksabfälle, Kapphölzer, Besäumteile, Furniere, Kartonagen/Papier (gemischt mit Holz), Nadelholzrinde uvm.

Wir sind von der Zuverlässigkeit und Qualität unserer Produkte überzeugt und stellen diese unter Beweis. Wir machen Ihnen daher ein besonderes Angebot und geben Ihnen als einziger Hersteller eine spezielle Form der Sicherheit: Profitieren Sie beim Kauf von einem UNTHA Holzschredder von der 3-Jahres Sorglos-Gewährleistung* und fordern Sie Ihr Angebot an!
*oder 2.000 h, je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird.
Testen Sie diesen Schredder mit Ihren Materialen in unserem hochmodernen Testcenter oder aber wir kommen mit unserem Holzhacker direkt zu Ihnen vor Ort und Sie können die Maschine im Betrieb unter realen Bedingungen testen.
Je nach Ihren Anforderungen bieten wir für diesen Schredder maßgeschneidertes Zubehör an.





Die Zerkleinerung von Restholz mit Schrauben oder Nägeln stellt für unsere Zerkleinerungsmaschinen kein Problem dar. Rohrmagnete werden gerne in Absaugungen eingesetzt, um die Metallteile vom Restholz zu trennen. Je nach Anwendungsfall bieten wir Ihnen unterschiedliche Rohrmagnete.