Referenzen
Die Vorarlberger Tischlerei Kubik3 spart Zeit und Geld durch die Nutzung des UNTHA Zerkleinerers LR520. Anstatt Restholz extern zu entsorgen, verwertet der Betrieb mit dem Holzhacker 1 m³/h zu einem homogenen Ausgangsmaterial, das anschließend in der hauseigenen Heizanlage verwertet wird.


Die Tischlerei Kubik3 in Vorarlberg wurde 2007 gegründet und fertigt Küchen, Möbel für Wohn-, Schlaf- und Sanitärräume, Stiegen und Türen. Neben der Handwerkskunst stehen auch umfassende Serviceleistungen, wie Planung, Montage und Wartung bzw. werterhaltende Maßnahmen im Fokus des Kleinunternehmens.

In der Werkstatt von Kubik3 fallen Massivholzreste, Spanplatten, MDF und Verpackungskarton an. Diese Produktionsreste wurden bisher zeit- und kostenaufwendig extern entsorgt. Der Betrieb suchte daher eine platzsparende Lösung, die Resthölzer unterschiedlicher Arten und Größe zuverlässig zerkleinert. Das selbst erzeugte Hackgut wird anschließend zu Briketts gepresst und in der hauseigenen Stückgutfeuerung in Wärmeenergie für den Betrieb verwandelt.
ANFORDERUNGEN
Kompakte Bauweise
Effiziente Zerkleinerung
Homogenes Ausgangsmaterial
Ökonomische/ökologische Restholzverwertung

Der kompakte 1-Wellen-Zerkleinerer LR520 passte perfekt in das Anforderungsprofil von Kubik3. Ausschlaggebend war vor allem die Platzsituation vor Ort: Der Hacker benötigt nicht einmal 1 m² Stellfläche, wodurch er sich einfach in den Betrieb integrieren ließ. Dank seiner geringen Bauhöhe können Massivholz- und Plattenreste sowie Kartonagen einfach aufgegeben werden. Die hohe Durchsatzleistung der Maschine minimiert die Betriebszeiten und senkt die Gesamtkosten gegenüber der externen Entsorgung. Das bewährte Schneidsystem zerkleinert schnell und gründlich und sorgt in Verbindung mit dem 12-mm-Lochsieb für ein feines, brikettierbares Hackgut. Es eignet sich hervorragend für die weitere Verwertung in der Heizungsanlage. Der LR520 ist äußerst robust und auch das Schneidwerk ist unempfindlich gegenüber Fremdstoffen. Kubik3 betreibt den Zerkleinerer ca. 120 Stunden pro Jahr und das seit gut zehn Jahren. In dieser Zeit mussten die Schneidewerkzeuge nur einmal getauscht werden. Serviciert wird die Maschine durch UNTHA Partner Hopfner Maschinen aus Schwarzach.
Aufgrund unserer Betriebsgröße waren für uns vor allem die Maße des Zerkleinerers ein wichtiges Kriterium. Der LR520 von UNTHA ist sehr kompakt und zerkleinert dennoch mühelos unser Restholzaufkommen. Zudem müssen wir uns nicht um den Hacker kümmern – er ist wartungs- und verschleißarm.

Paul Elwischger
Tischlertechniker bei Kubik3
