Abfallverwertung & Recycling
Die UNTHA Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der UNTHA shredding technology GmbH (UNTHA) – feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern, Erweiterung des Vertriebsteams und Ausbau der Serviceleistungen. Damit schafft UNTHA Deutschland noch mehr Kundenähe und stellt sicher, dass Unternehmen in ganz Deutschland umfassend und kompetent betreut werden.

UNTHA entwickelt und produziert seit 1970 industrielle Zerkleinerungslösungen für die wirtschaftliche und ökologische Verwertung von Abfallstoffen. Weltweit sind bereits über 15.000 UNTHA Zerkleinerer im Einsatz. Das Unternehmen verfügt damit über viel Erfahrung und umfassendes Know-how im Bereich der Zerkleinerungstechnologie. Die 1-, 2- und 4-Wellen-Zerkleinerer des Premiumherstellers kommen in vielfältigen Branchen und Anwendungsfeldern zum Einsatz: etwa für das Kunststoffrecycling, in der Automobilbranche, zur Vernichtung von Akten und Datenträgern, der Verwertung von Produktionsabfällen und vielen mehr. Sie können als eigenständige Zerkleinerer genutzt oder in komplexe Gesamt- bzw. Systemlösungen integriert und als Grob-, Mittel- oder Feinzerkleinerer in ein- und zweistufigen Prozessen eingesetzt werden.
UNTHA Deutschland
UNTHA ist bereits seit Jahrzehnten mit seinen Zerkleinerern am deutschen Markt erfolgreich vertreten. Der Fokus lag von Beginn an vor allem auf der Umsetzung komplexer Zerkleinerungsanlagen für schwierige Anwendungen. 2024 wurde UNTHA Deutschland als 100-prozentige Tochtergesellschaft in die UNTHA Familie aufgenommen. Andrea Gratzer, CFO bei UNTHA, und Peter Streinik, Head of Global Sales and Business Development bei UNTHA, bilden die Geschäftsleitung, während Daniel Wresnik die Vertriebsleitung der deutschen Tochtergesellschaft innehat.
„UNTHA Deutschland bietet ein breites Produkt- und Leistungsportfolio an: von Stand-alone-Recyclingmaschinen über ein- und zweistufige Verarbeitungslinien bis hin zu komplexen Systemlösungen. Die Vorteile für unsere Kundinnen und Kunden liegen auf der Hand: kurze Kommunikationswege, direkter Zugang zu unserem Innovationsteam, schneller Support und lokale Expertise", sagt Andrea Gratzer, CFO bei UNTHA.
Erweiterung der Kompetenzen in allen Bereichen
Das Team von UNTHA Deutschland ist spezialisiert auf Planung, Projektierung, Vertrieb und After-Sales-Service von Zerkleinerern und komplexen Systemlösungen. Schwerpunkte sind unter anderem die Aufbereitung von Haus-, Gewerbe-, Industrie- und Sperrmüll, die Verwertung von Altholz und Produktionsabfällen, Akten- und Datenvernichtung sowie die Zerkleinerung von Elektroschrott und gefährlichen Abfällen. Die Mitarbeiter:innen kümmern sich außerdem um Serviceeinsätze und Instandhaltungsarbeiten, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Zerkleinerer über viele Jahre hinweg zu erhalten.
„Deutschland ist seit jeher ein wichtiger Markt für uns. Um (potenzielle) Kundinnen und Kunden landesweit noch intensiver zu betreuen und Beziehungen zu festigen, verstärken wir unser Team in Deutschland sukzessive. Wir werden auch das Angebotsportfolio in den kommenden Jahren beständig erweitern“, sagt Peter Streinik, Head of Global Sales and Business Development bei UNTHA. Das Team rund um Vertriebsleiter Daniel Wresnik wurde zum 1. Mai 2025 erweitert: Neben Michael Nowak und Daniel Hehrlein berät nun auch Clemens Jäger Interessierte und Kund:innen in ganz Deutschland zu den industriellen Zerkleinerern von UNTHA. Darüber hinaus wird das Service-Team erweitert, um Kund:innen auch nach dem Kauf eines Schredders, etwa bei Wartungen, Reparaturen und der raschen Ersatzteilversorgung, zu unterstützen.
Live-Vorführungen & Materialtests
Für Interessierte, die sich vor dem Kauf eines Schredders persönlich von dessen Leistungsfähigkeit überzeugen wollen, bietet UNTHA Deutschland die Möglichkeit von individuellen Live-Vorführungen bzw. Materialtests. Die Großmaschinen XR und ZR werden Interessenten direkt vor Ort – in ihrem Unternehmen – vorgeführt. Eine passende Maschine wird konfiguriert, angeliefert, installiert und kann unter realen Bedingungen getestet werden. Die Vorführungen der Zerkleinerer RS und LRK finden im UNTHA Testcenter in Salzburg/Österreich statt.
Bilder zum Download (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: UNTHA shredding technology GmbH) https://untha.canto.de/b/M9VMF
Bild 1: Das Team der UNTHA Deutschland GmbH am neuen Standort in Gemünden/Bayern
Bild 2: (v. l.) Peter Streinik und Andrea Gratzer bilden die Geschäftsleitung von UNTHA Deutschland, Daniel Wresnik ist Vertriebsleiter